Über das Programm
Aktuell rufen der Fashion Council Germany und die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe etablierte Unternehmen und Jungunternehmer aus Berlin auf, sich für die Teilnahme an dem Programm #DigitalFashionFutureReadiness zu bewerben.
Der Aufruf richtet sich an Brands, die eine digitale Transformation anstreben und sich zukunftsfähig umrüsten möchten, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Hierbei werden den Brands
Tools und Programme kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Außerdem bekommen Sie verschiedene Coachings und Workshops, um eine
digitale Transformation
zu realisieren.
Im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe initiiert der Fashion Council Germany gemeinsam mit Sqetch dieses Programms.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Sitz in Berlin, sowie, dass die Designer seit mindestens zwei und nicht länger als zehn Jahre mit Ihrem Label auf dem Markt sind.
Hier findest du die Webinars des Programms
JURY-MITGLIEDER:
Claudia Hofmann (Vorstandsmitglied des Fashion Council Germany)
Scott Lipinski (CEO des Fashion Council Germany)
Marte Hentschel (Geschäftsführerin von Sqetch)
Sevil Uguz (Gründerin von LNFA Shop und ModCast)
Holger Max-Lang (Präsident Northern & Eastern Europe, Middle East von Lectra)
Tanja Mühlhans (Leitung des Fachgebiets Kreativ- und Medienwirtschaft / Projekt Zukunft der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
BEWERBUNGSPHASE BEENDET
HIER FINDEST DU DIE TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Gefördert durch
Eine Initiative des Fashion Council Germany im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Fotograf: Axl Jansen
Styling: Charlotte Gindreau
Location: Bocci